Daiwa Tatula SV TW 70 - 4.5g bis 40g - ThurLure

Daiwa

Daiwa Tatula SV TW 70 - 4.5g bis 40g

AngebotspreisCHF 259.00
Ausverkauft
Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen
SKU: 300501-SV-TW-70-HL
Grösse:70HL

Wurfgarant für leichte Köder!

Wenn Sie eine kompakte, leichte Rolle suchen, die mit dünnen Schnüren und leichten Ködern optimal zu handeln ist, sind Sie mit der Tatula SV TW 70 bestens ausgestattet. Durch das SV-Konzept in Verbindung mit der flachen Spule läuft die Spule ohne hohen Anlaufwiderstand an und eignet sich ideal zur Präsentation von kleinen Cranks, Texas Rigs und Stickbaits, die leicht auf Distanz befördert werden können. Das Hyper Drive Design Konzept besteht aus 4 Basiselementen: dem verwindungsfesten Gehäuse, das für die optimale Lagerung des Getriebes sorgt; dem Hyper Drive Digigear mit extra grossen Zahnrädern für optimale Kraftübertragung und weichen Lauf; der Hyper Drive Freilauf-Mechanik für optimales Handling und geringe Toleranzen, sowie der speziellen doppelten Lagerung des Pinion Gears, um die Kraftübertragung zu verbessern.

  • HYPER DRIVE Design
  • Aluminium-Rollenkörper
  • Salzwasserbeständige Konstruktion
  • 7 Kugellager
  • HYPER DIGIGEAR® Getriebe
  • UTD® Bremssystem
  • T-Wing System (TWS™)
  • SV Spule
  • Aluminiumkurbel
  • I-Shape Kurbelknauf
  • Linkshandmodell

Daiwa Modellbezeichnungen erklärt:
Beispiele
SV - SV steht für die SV Boost Technologie. Diese optimiert die Wurfweite und reduziert die Gefahr von Schnurverwicklungen.
TW oder TWS - Das "TW" steht für das Daiwa T-Wing System. Das T-förmige Schnurführsystem ermöglicht der Schnur im Wurf frei durch diese Öffnung zu ziehen und reduziert somit die Reibung.

100L - Das "L" steht für die in Europa gängigen Linkshandmodelle, damit die Kurbel auf der selben Seite ist wie bei den Stationär Rollen.
100HL - Das "H" steht für eine hohe Übersetzung von 5.5:1 bis 5.9:1
100XHL - Das "XH" steht für eine Speed-Übersetzung von 6.0:1 und höher


Baitcast Rollengrössen erklärt:
Die Zahl "100" / "200" / "300" etc. steht für die Grösse der Rolle und das Wurfgewicht -Je höher die Zahl desto schwerere Köder können damit geworfen werden.

Kleine Rollen mit 50 oder weniger sind ideal für Barsch, Alet, Forellen und sollten mit Schnüren von ca. 4 bis 5 kg ausgestattet werden - Wurfgewicht bewegt sich zwischen 3 und 20g

Rollen um die 100 sind Allrounder Rollen und werfen Köder meistens mit Gewichten ideal von 7g bis 35g - ideale Schnurkraft 6 bis 7.5 kg.

Rollen ab der Grösse 200 eignen sich für schwere Wobbler und leichtes Jerken mit gewichten von 15g bis 60g - hier ist die ideale Schnurkraft bei ca. 7.5 bis 10 kg.

Rollen ab der Grösse 300 eignen sich für schwere Fischerei auf Kapitale Hechte und Welse. Hier ist das Ködergewicht meistens um die 35g bis 150g. Die ideale Schnurkraft dafür ist zwischen 10 und 25 kg.